Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
zum Impressum
Bevor Autofahrer ihr Fahrzeug verkaufen, fragen sie sich oft, ob es besser ist, es an einen Händler zu verkaufen. Eine Sorge dabei ist, an einen unzuverlässigen Händler zu geraten. Eine Möglichkeit, um sich davor zu schützen, ist die Bewertung des Händlers. In diesem Beitrag wird erklärt, was das genau bedeutet und welche Aspekte dabei relevant sind.
Der Ankauf von Fahrzeugen involviert oft den Gebrauch von Händlerkennzeichen, welche eine zentrale Rolle einnehmen. Doch welche Bedeutung haben diese Kennzeichen tatsächlich? Im folgenden Glossareintrag wird die Natur und Funktion eines Händlerkennzeichens sowie dessen Bedeutung im Kontext des Autokaufs erläutert.
Jeder Autofahrer muss regelmäßig die Hauptuntersuchung (kurz HU) durchführen lassen, da es sich um eine bedeutende Prüfung handelt. Bei der HU wird die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs überprüft. Im weiteren Verlauf werden die essentiellen Informationen zur HU erläutert.
Fahrzeuge mit Hybridantrieb repräsentieren eine Fahrzeugkategorie, welche die Eigenschaften eines Verbrennungsmotors mit denen eines Elektroantriebs kombiniert. Solche Autos sind in der Lage, sowohl traditionelle Kraftstoffe wie Benzin oder Diesel als auch elektrische Energie zu nutzen. Aufgrund ihrer Effizienz und reduzierten Schadstoffausstöße werden Hybridautos im Vergleich zu ausschließlich mit Verbrennungsmotoren betriebenen Fahrzeugen oft bevorzugt. Im weiteren Verlauf werden wir uns eingehender mit den Eigenschaften dieser Fahrzeugtypen beschäftigen und erörtern, welche Faktoren man beim Kauf eines Hybrids berücksichtigen sollte.