Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
zum Impressum
Viele Autobesitzer kennen den TÜV, doch was steht hinter dieser Abkürzung? Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Rolle des TÜV beim Autokauf. Wir erläutern, was unter dem TÜV verstanden wird, dessen Funktionsweise und seine Relevanz beim Erwerb eines Fahrzeugs.
Beim Autoankauf spielt die TÜV-Plakette eine entscheidende Rolle, da sie dazu dient, die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs zu überprüfen. Der Technische Überwachungsverein (TÜV) vergibt diese Plakette einmal im Jahr und sie muss gut sichtbar an der Windschutzscheibe des Autos angebracht sein. In diesem Glossar-Eintrag möchten wir Ihnen alle wichtigen Informationen zur TÜV-Plakette geben und Ihnen wertvolle Tipps für den Kauf eines gebrauchten Autos geben.